FREMDES VATERLAND
VON KATHARINA RUEPRECHT
Buchpräsentation

"Fremdes Vaterland - Erinnerungen eines Kriegskindes" von Katharina Rueprecht
 
Lesung der Autorin mit anschließender Diskussion
 
Dienstag, 29. November 2022
Beginn: 18:00 Uhr

 
Katharina Rueprecht schildert aus der Sicht eines Kindes, wie durch das unerwartete Eintreffen des aus russischer Gefangenschaft entlassenen Vaters das beschauliche Leben mit der Oma und den anderen Verwandten in dem Haus am See aus den Fugen geraten ist.
 
Vom Balkon aus hört die kleine Greta, wie sich die Erwachsenen über Dinge streiten, die sie nicht versteht. Es fallen Worte wie Essess und und Kazett und Mauthausen.
 
In der Schule werden die Kinder verprügelt und weil die Eltern vergessen haben, die kleine Greta taufen zu lassen, muss sie die Klasse verlassen, wenn Religionsunterricht ist.
 
Auf eine sehr gelassene und manchmal sogar heitere Art schildert die Ich-Eerzählerin, wie sich der Krieg und die Zeit nach dem Krieg auf das Leben der Kinder auswirkt, und in Anbetracht des neuerlichen Krieges in Europa ist das Buch von erschreckender Aktualität.
 
Fremdes Vaterland - Erinnerungen eines Kriegskindes
von Katharina Rueprecht | Verlag Bibliothek der Provinz |ISBN: 978-3-99126-129-2
19,5 x 13 cm, 160 Seiten, m. S/W-Abb.,
Hardcover € 20,00 Neuerscheinung

FacebookTwitter
  AKTUELL
  ANGEKOMMEN eine HEIMKEHR
  Ein idealer Gatte
  FreeForms JustMusic
  Matthias Binder Quartett
  Wettrennen zwischen Schreibmaschine und Teddybär

KÜNSTLER
ARCHIV
KiP - KUNST IM PRÜCKEL BIBERSTRASSE 2, 1010 WIEN TELEFON 01-512 54 00 EMAIL OFFICE@KIP.CO.AT © NOVEMBER 2007